Kapitän Friedl fehlt Werder gegen Heidenheim gelbgesperrt

Werders 2:4-Schlappe bei RB Leipzig im Video

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Marco Friedl sah sehr früh gegen Leipzig die Gelbe Karte. Danach spielte der Abwehrchef gebremst und sah dabei oft schlecht aus. Am Mittwoch muss er zuschauen.

Schon nach zwölf Minuten war die Partie am Sonntag in Leipzig für Marco Friedl eigentlich gelaufen. Für ein Foulspiel an Benjamin Sesko, das sich nahe der Mittellinie abspielte, sah der Werder-Kapitän die Gelbe Karte. So früh im Spiel eine Verwarnung zu kassieren, ist fatal für einen Verteidiger. Mehr noch für einen Abwehrchef.

Im Grunde war Friedl nun handlungsunfähig. In die Zweikämpfe konnte der Österreicher nicht mehr voll hineingehen, aus Sorge, die nächste Verwarnung würde zum Platzverweis führen. So sah Friedl dann auch bei den beiden Gegentoren, die Werder in der ersten Halbzeit kassierte, nicht gut aus.

Werner: "Marco musste zu oft wegbleiben"

Trainer Ole Werner musste notgedrungen handeln und nahm seinen Kapitän zur Halbzeitpause aus dem Spiel.

Es lag an der Gelben Karte, es gab einfach zu viele Situationen, in denen Marco wegbleiben musste. Das kann man sich gegen Leipzig nicht erlauben. Und gerade weil wir zurücklagen, mussten wir davon ausgehen, dass noch Situationen entstehen, in denen man als Verteidiger darauf angewiesen ist, Foul spielen zu müssen. Daher mussten wir ihn auswechseln.

Werder-Trainer Ole Werner in der ARD zur Auswechslung von Marco Friedl

Werder-Trainer Werner: "Trotzdem positives Gesicht gezeigt"

Bild: Radio Bremen

Friedl kassierte 5. Gelbe Karte

In der zweiten Halbzeit fehlte Friedl Werder, das mit 2:4 am Ende in Leipzig verlor. Am Mittwochabend um 20:30 Uhr im nächsten Heimspiel gegen Heidenheim wird der Kapitän ganz fehlen.

Denn die bittere frühe Verwarnung war gleichzeitig auch Friedls fünfte Gelbe Karte und somit ist er nun für ein Spiel gesperrt. Es passte zu Friedls gebrauchtem Tag, der ein bisschen exemplarisch für den schwachen Auftritt der gesamten Bremer Verteidigung stand. Gegen Heidenheim soll das wieder besser werden, denn Werder will weiterhin im Rennen um Europa mitmischen. Und da müssen sie zeigen, dass es auch mal ohne ihren Abwehrchef gehen kann.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
07.02.2025 20:30 Uhr
Bayern München Bayern
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
08.02.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
08.02.2025 15:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
08.02.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: - zu -
08.02.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: - zu -
08.02.2025 15:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: - zu -
08.02.2025 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
09.02.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
09.02.2025 17:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
20 16 3 1 62:19 43 51
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
20 13 6 1 49:27 22 45
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
20 11 5 4 45:27 18 38
4
RB Leipzig Leipzig
20 9 6 5 34:29 5 33
5
VfB Stuttgart Stuttgart
20 9 5 6 37:30 7 32
6
1. FSV Mainz 05 Mainz
20 9 4 7 33:24 9 31
7
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
20 9 3 8 32:30 2 30
8
Werder Bremen Werder
20 8 6 6 34:36 -2 30
9
SC Freiburg Freiburg
20 9 3 8 27:36 -9 30
10
VfL Wolfsburg Wolfsburg
20 8 5 7 43:35 8 29
11
Borussia Dortmund Dortmund
20 8 5 7 36:34 2 29
12
FC Augsburg Augsburg
20 7 5 8 24:35 -11 26
13
FC St. Pauli St. Pauli
20 6 3 11 18:22 -4 21
14
1. FC Union Berlin Union Berlin
20 5 6 9 16:27 -11 21
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
20 4 6 10 26:40 -14 18
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
20 4 2 14 25:42 -17 14
17
Holstein Kiel Kiel
20 3 3 14 31:52 -21 12
18
VfL Bochum Bochum
20 2 4 14 17:44 -27 10

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

  • Werders Ducksch: "Auf der Leistung wollen wir aufbauen"

    Die Bremer haben zwar mit 2:4 gegen Leipzig verloren, doch der mutige und offensive Auftritt stimmte Stürmer Marvin Ducksch positiv für die nächsten Spiele.

  • Werder-Torschütze Weiser: "Haben zu viele Fehler gemacht"

    Der schöne Lauf der Bremer wurde in Leipzig jäh ausgebremst. Mit 2:4 unterlag Werder RB und musste sich trotz eines engagierten Auftritts über sich selbst ärgern.

Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 13. Januar 2025, 18:06 Uhr