buten un binnen Wahl Mobil: Wie kann Integration gelingen?

Sendedaten

Erstausstrahlung:

11. Februar 2025 um 18:15 Uhr

Auf dunkelblauem Hintergrund ist ein organefarbener Streifen zu sehen auf dem die Worte "Wahlmobil" in weißen Lettern zu lesen sind. In der Mitte ist ein Piktrogram von einem Bus abgebildet.
Bild: Radio Bremen

Der richtige Weg in der Migrationspolitik beschäftigt viele Menschen: Laut ARD-Deutschlandtrend vom Januar sagen 37 Prozent, dass es das wichtigste Thema ist, was nach der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 angegangen werden sollte.

Über das Thema Migration spricht Radio Bremen-Moderatorin Anja Goerz in der buten-un-binnen-Livediskussion in Bremerhaven mit dem Publikum und:

  • Michael Labetzke, Grüne.
  • Mario Sander, CDU.
  • Uwe Schmidt, SPD.
  • Christopher Schulze, BSW.
  • Arno Staschewski, AfD .

Knapp dreieinhalb Millionen Flüchtlinge leben momentan in Deutschland – eine Million von ihnen kommen aus der Ukraine. Schutz und Menschlichkeit sind wichtige Ziele der Flüchtlingspolitik, gleichzeitig gibt es Stimmen, dass Deutschland mehr und mehr überfordert ist. Wer darf kommen und bleiben, wer muss gehen? Was können Kommunen bei Unterbringung, Arbeiten und Lernen leisten? Und schließlich: Wie kann Integration gelingen?

"buten un binnen: Wahl Mobil in Bremerhaven" gibt es auch im Livestream auf butenunbinnen.de und in der "buten un binnen"-App.

Eine Woche später, am 18. Februar 2025, ist das Thema Wirtschaft bei "buten un binnen Wahl Mobil: Kann es ein neues Wirtschaftswunder geben?"

Moderatorin

  • Anja Goerz
    Anja Goerz