IG Metall Küste fordert 7 Prozent mehr Lohn

IG-Metall-Logo an einer Wand

IG Metall Küste fordert 7 Prozent mehr Lohn

Bild: dpa | Daniel Karmann

Mit der Forderung nach sieben Prozent mehr Lohn will die Gewerkschaft in die anstehenden Tarifverhandlungen gehen. Außerdem sollen Auszubildende mehr Geld bekommen.

Die IG Metall Küste fordert sieben Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie. Das hat die Gewerkschaft vor den anstehenden Tarifgesprächen mitgeteilt. In den Verhandlungen wollen sich die Arbeitnehmervertreter auch für mehr Geld für Auszubildende einsetzen. Die Branche müsse attraktiver für junge Menschen werden, so Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste.


Die Tarifgespräche der Metall- und Elektrobranche im Norden beginnen Mitte September. Sie betreffen 130.000 Beschäftigte in den Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Die Friedenspflicht endet mit dem 28. Oktober

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 21. Juni 2024; 15 Uhr