E-Ladepunkte in Bremen sollen in Zukunft schneller kommen

Ein Auto wird an einer Ladesäule aufgeladen.

E-Ladepunkte in Bremen sollen in Zukunft schneller kommen

Bild: Imago | Wolfgang Maria Weber

Bisher dauert es in Bremen bis zu 1 1/2 Jahre, bis eine E-Ladesäule steht. Die Mobilitätssenatorin will nun, dass diese Ladepunkte schneller aufgebaut werden.

Bremens Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal (SPD) will die Wartezeit auf einen Anschluss für Ladepunkte für E-Fahrzeuge beschleunigen. Aktuell müssen Betreiber in Bremen bis zu 18 Monate darauf warten. Das habe unter anderem technische Gründe, aber auch mit der hohen Nachfrage zu tun, erklärte Ünsal in der Bremischen Bürgerschaft. Ihr Ressort werde noch in diesem Jahr ein neues Konzept vorlegen. Dabei solle auch geprüft werden, ob es eine zentrale Meldestelle für Störungen geben soll. Derzeit gibt es in der Stadt Bremen 714 öffentlich zugängliche Ladepunkte.

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 18. Juni 2024, 16 Uhr