Bremen verbietet Betteln in Bussen, Bahnen und Restaurants in der City

Eine Frau mit Kopftuch bettelt mit einem Pappbecher um Geld. Im Hintergrund eine Frau mit Shopping-Tüte.

Bremen verbietet aufdringliches Betteln in der City

Bild: dpa | Sebastian Kahnert

Auch für Straßenmusiker gelten künftig schärfere Regeln. Ein geplantes Taubenfütterverbot hat die Stadtbürgerschaft hingegen aufgeschoben.

Bremen wird gegen aufdringliches und aggressives Betteln in der Innenstadt vorgehen. In Bussen und Bahnen sowie in der Außengastronomie ist Betteln künftig verboten. Das hat die Stadtbürgerschaft am Dienstag beschlossen. Auch für Straßenmusiker gelten jetzt verschärfte Regeln.

Das geplante Taubenfütterungsverbot in der Bremer Innenstadt, das der Senat ebenfalls schon im April auf den Weg gebracht hat, kommt dagegen erstmal nicht. Das Thema wurde kurzfristig ausgesetzt. Der Grund nach Informationen von buten un binnen: Die Grünen fordern Änderungen. Sie wollen jetzt noch mehrere Ausnahmen in die Neuregelung mit aufnehmen. Frühestens im August kann das Taubenfütterungsverbot nun beschlossen werden.

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 19. Juni 2024, 7 Uhr